Verfassung
Das kroatische Parlament (Sabor) verabschiedete am 22. Dezember 1990 die Verfassung der Republik Kroatien, allgemein bekannt als "Weihnachtsverfassung". Die Änderungs- und Zusatzvorschläge zu dieser Verfassung...
Das kroatische Parlament (Sabor) verabschiedete am 22. Dezember 1990 die Verfassung der Republik Kroatien, allgemein bekannt als "Weihnachtsverfassung". Die Änderungs- und Zusatzvorschläge zu dieser Verfassung...
Der Präsident der Republik repräsentiert und vertritt die Republik Kroatien im In- und Ausland. Er wird auf der Grundlage des allgemeinen und gleichen Wahlrechts per Direktwahl für die Dauer von fünf Jahren...
Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.
Auf dem Gebiet des heutigen kroatischen Staates gibt es berühmte erhaltene Spuren bereits aus vorhistorischen Zeiten (die Urmenschen-Fundstelle in Krapina, die Reste der Vučedol-Kultur aus dem 3. Jahrtausend...
Die Anfänge des Schul- und Bildungswesens auf dem Gebiet Kroatiens reichen zurück bis ins 10. Jahrhundert und waren bis zum 18. Jahrhundert eng an Kirche und Klerus gebunden. Eine systematische Ausbildung...
Kroatien gilt als Heimat zahlreicher Erfindungen, die die menschliche Existenz grundlegend verändert haben. Einige dieser Erfindungen werden auch heute noch im täglichen Leben benutzt.
Obgleich die Festlandfläche Kroatiens nicht groß ist (mit seinen 56.594 km² nimmt Kroatien nach der Größe des Territoriums den 19. Platz in der Europäischen Union ein), zeichnet sich Kroatien angesichts seiner...
Das Hauptmerkmal der kroatischen Küche ist ihre Vielfältigkeit. Es ist daher nicht möglich, eine typische Küche oder ein typisches Gericht hervorzuheben. Verschiedenartige naturbedingte und wirtschaftliche...
Im Einklang mit der juridischen Tradition trägt das kroatische Parlament den historisch überlieferten, tradierten NamenSabor (deutsch: die Versammlung). Das älteste erhaltene Protokoll einer Sabortagung...
Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.